Wie installiert man Rollrasen in einer Turnhalle?

Ich habe den Kunstrasen in meinem Fitnessstudio zu Hause an einem Wochenende verlegt. Sie bestellen den Rollrasen, bereiten den Boden vor, tragen Kleber oder Klebeband auf und befestigen ihn. In meinem Leitfaden werden Werkzeuge, Schritte und Fehlerbehebungen beschrieben.

Ich wollte schon immer ein Fitnessstudio, das professionell wirkt, also habe ich mich daran gemacht, einen Kunstrasen in meiner Wohnung zu installieren. Das hat den Raum völlig verändert, aber ich bin auf dem Weg dorthin auf einige Hindernisse gestoßen. Sie müssen Ihren Fitnessraum ausmessen, einen haltbaren Rasen auswählen und den Boden gut vorbereiten. Fehler wie ungleichmäßiger Kleber oder schlampige Schnitte können alles vermasseln. Mein Prozess umfasst das Bestellen, Vorbereiten und Befestigen des Rasens mit Kleber oder doppelseitigem Klebeband, was eine einfachere Option ist. Ich habe ein Universalmesser verwendet, weil ich das gerade zur Hand hatte - ein Rollschneider war nicht nötig. Bei rissigem Beton habe ich die Lücken mit einer Nivelliermasse aufgefüllt. Bei alten Matten habe ich darauf geachtet, dass der Untergrund eben ist. Jeder Schritt zählt, und ich erzähle, was ich gelernt habe.

Verlegung von Turnhallenrasen

Lesen Sie weiter, um meine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur Vermeidung von Fallstricken zu erhalten.

Welches sind die besten Kunstrasenarten für Sporthallen?

Kurzfloriger Rollrasen (0,5-1 Zoll) mit Polyurethanrücken eignet sich am besten für Fitnessstudios. Er ist haltbar, gepolstert und leicht zu reinigen. Ich empfehle Marken wie Turf Factory für starke Beanspruchung.

Die Wahl des richtigen Rasens

Ich habe Stunden damit verbracht, Rasen für mein Fitnessstudio auszusuchen. Kurzfloriger Rasen hält Schlittenstöße und schwere Gewichte aus, ohne zu reißen. Längere Flore fühlen sich weich an, nutzen sich aber schnell ab. Die Polyurethanbeschichtung sorgt für mehr Grip und Haltbarkeit. Nylonfasern schlagen Polypropylen für stark frequentierte Fitnessstudios. Ich habe mich nach dem Testen von Mustern für einen 0,75-Zoll-Rasen von Turf Factory entschieden. Er hält meinen täglichen Trainingseinheiten seit Monaten stand. In einem kleinen Fitnessstudio erspart diese Wahl spätere Kopfschmerzen.

Rasen Typ Profis Nachteile
Kurzflorig (0,5-1 Zoll) Langlebig, leicht zu reinigen Weniger gepolstert
Langflorig (1-2 Zoll) Weich, bequem Verschleißt schneller
Nylon-Fasern Stark, langlebig Teurer
Polypropylen Billiger Weniger haltbar

Arten von Kunstrasen

Als Nächstes erkläre ich, wie man Rasen gleichmäßig verklebt.

Wie stellt man sicher, dass der Kunstrasen gleichmäßig mit dem Untergrund verbunden ist?

Ich verteile den Klebstoff mit einer 1/8-Zoll-Zahnspachtel in Abschnitten von 10×10 Fuß, um eine gleichmäßige Verklebung zu erreichen. Bei einfacheren Installationen funktioniert auch doppelseitiges Klebeband. Ich drücke die Grasnarbe fest an, um Blasen zu vermeiden.

Techniken des Klebens

Das Verkleben meines Rasens war anfangs schwierig. Ungleichmäßiger Klebstoff verursacht Falten oder lose Stellen. Ich verwendete Klebstoff auf Polyurethanbasis und verteilte ihn mit einer 1/8-Zoll-Zahnkelle, um ihn zu kontrollieren. Ich arbeitete in Abschnitten von 10×10 Fuß, um den Kleber feucht zu halten. Für eine schnellere Lösung habe ich auf einer kleinen Testfläche doppelseitiges Klebeband ausprobiert. Es ist weniger schmutzig - man rollt es einfach aus und drückt die Grasnarbe an. Klebeband funktioniert am besten auf glatten Böden wie versiegeltem Beton. Ich rollte den Rollrasen langsam aus und drückte ihn mit einer schweren Walze für den Kleber oder mit den Händen für das Klebeband an. Ich habe alle paar Meter auf Blasen kontrolliert. Wenn der Kleber zu schnell trocknet, habe ich ihn abgekratzt und neu aufgetragen. Für Beton habe ich eine Grundierung verwendet, um die Haftung zu verbessern. Mein rissiger Kellerboden brauchte zuerst eine Spachtelmasse.

Bonding-Methode Profis Nachteile
Kleber Stark, dauerhaft Unordentlich, muss aushärten
Doppelseitiges Klebeband Einfach, keine Trocknungszeit Weniger haltbar bei starker Beanspruchung

Verfahren zum Verkleben von Rasen

Schauen wir uns an, was unter dem Rasen liegt.

Was wird vor dem Verlegen von Rasen unter den Rasen gelegt?

Ich habe eine dünne Schaumstoffunterlage zur Polsterung auf Beton verwendet. Bei unebenen Oberflächen fügen Sie eine Nivelliermasse hinzu. Reinigen Sie den Untergrund vor dem Verlegen von Rollrasen oder Klebeband immer gründlich.

Vorbereiten des Unterbodens

Ich habe meinen Betonboden gereinigt, um Staub und Fett zu entfernen, bevor ich anfing. Auf einem sauberen Untergrund haften Kleber oder Klebeband besser. Zur Dämpfung habe ich eine 1/4-Zoll-Schaumstoffunterlage verlegt, die Stöße durch Gewichte absorbiert. Auf rissigem Beton habe ich eine Nivelliermasse wie Ardex Feather Finish verwendet. Auf alten Gummimatten habe ich die Nähte mit Klebeband abgeklebt und die Ebenheit überprüft. Holzböden brauchen Sperrholz, um fest zu bleiben. Ich testete die Feuchtigkeit, indem ich die Folie über Nacht abklebte - keine Kondensation bedeutete, dass alles in Ordnung war. Ein fester Untergrund verhindert ein Verrutschen oder Blasenbildung, egal ob mit Kleber oder Klebeband.

Oberfläche Typ Erforderliche Vorbereitung
Beton Saubere, ebene Risse
Gummimatten Nähte abkleben, Ebenheit prüfen
Holz Sperrholz hinzufügen

Unterlage für den Rasen

Als Nächstes werde ich Klebstoffe und Klebeband für Fitnessstudios behandeln.

Gibt es spezielle Klebstoffe, die für die Installation von Turnhallen empfohlen werden?

Ich habe für meinen Turnhallenrasen einen Klebstoff auf Polyurethanbasis wie Mapei Ultrabond verwendet. Er ist sehr stark. Doppelseitiges Klebeband ist eine einfachere Option. Vermeiden Sie Acryl für starke Beanspruchung.

Auswahl von Klebstoffen und Klebeband

Für mein Fitnessstudio war es wichtig, die richtige Klebemethode zu wählen. Ich entschied mich für Mapei Ultrabond, einen Polyurethan-Klebstoff, wegen seiner Festigkeit und Flexibilität unter schweren Gewichten. Die Aushärtung dauert 24 Stunden, also habe ich ein Wochenende eingeplant. Ich habe 1/8 Gallone pro Quadratmeter mit einer Zahnspachtel aufgetragen. Acrylklebstoffe werden mit der Zeit rissig, also habe ich sie weggelassen. Für eine kleine Ecke testete ich doppelseitiges Klebeband wie die strapazierfähige Version von 3M. Es ist schnell - kein Mischen oder Trocknen - und eignet sich hervorragend für temporäre Aufbauten oder glatte Böden. Bei schweren Schlitten hat das Klebeband allerdings Probleme. Für Nähte habe ich Nahtband mit Klebstoff verwendet, um Lücken zu schließen. In feuchten Turnhallen würde ich für eine gute Luftzirkulation sorgen, um Probleme zu vermeiden.

Art der Bindung Profis Nachteile
Polyurethan Stark, flexibel Längere Aushärtungszeit
Doppelseitiges Klebeband Schnell, sauber Weniger haltbar
Acryl Billiger, schnell trocknend Risse unter Belastung

Rasenkleber für Turnhallen

Lassen Sie uns über die Installationszeit sprechen.

Wie lange dauert es normalerweise, Kunstrasen in einer Turnhalle zu installieren?

Mein 200 Quadratmeter großer Fitnessraum brauchte zwei Tage mit Klebstoff. Die Vorbereitung dauerte 4 Stunden, Verlegung und Verklebung 8 Stunden, Aushärtung 24 Stunden. Das Klebeband verkürzt die Klebezeit auf 2 Stunden.

Zeitplan für die Installation

Die Verlegung meines Turnhallenbodens war ein Wochenendjob. Für 200 Quadratmeter habe ich 4 Stunden damit verbracht, den Boden zu reinigen und zu ebnen. Das Schneiden und Verlegen des Rasens dauerte 6 Stunden - ich ging langsam vor, um saubere Kanten zu erhalten. Das Verkleben und Verpressen mit Klebstoff dauerte 2 Stunden, plus 24 Stunden für das Aushärten. Die Verwendung von doppelseitigem Klebeband in einem Testbereich verkürzte die Verklebung auf insgesamt 2 Stunden - ein Aushärten war nicht erforderlich. Größere Sporthallen (1.000 Quadratmeter) könnten mit Kleber und einem Team 3-4 Tage benötigen. Mit Klebeband lässt sich das halbieren. Wer zu schnell schneidet oder die Aushärtung des Klebers überspringt, riskiert Falten. Ich habe ein Universalmesser verwendet - rotierende Cutter sind für kleine Arbeiten zu viel des Guten.

Aufgabe Zeit (Klebstoff) Zeit (Tonband)
Bodenvorbereitung 3-5 Stunden 3-5 Stunden
Schneiden/Verlegen 5-7 Stunden 5-7 Stunden
Bindung 2-3 Stunden 1-2 Stunden
Aushärtung 24 Stunden Keine

Zeitplan für die Installation von Rollrasen

Zum Schluss gebe ich noch Tipps zur Pflege.

Welche Pflegetipps gibt es, um den Kunstrasen in einer Turnhalle sauber und sicher zu halten?

Ich sauge meinen Turnrasen wöchentlich und reinige Schweißflecken mit Essig und Wasser. Eine monatliche Grundreinigung und eine vierteljährliche Überprüfung der Nähte sorgen für Sicherheit.

Rasen sauber halten

Die Pflege meines Turnhallenrasens ist einfach, aber wichtig. Ich sauge wöchentlich Staub und Ablagerungen ab. Bei Schweißflecken mische ich gleiche Teile Wasser und Essig, schrubbe leicht und spüle mit einem feuchten Tuch nach. Einmal im Monat reinige ich den Boden mit einem milden Reinigungsmittel und spritze ihn draußen ab, wenn ich kann. Desinfektion ist in Fitnessstudios wichtig - ich verwende wöchentlich ein für Fitnessstudios geeignetes Spray. Alle drei Monate überprüfe ich die Nähte auf Lücken und klebe sie bei Bedarf neu ein oder klebe sie neu ab. Blasen bedeuten eine lockere Verklebung; ich schneide sie ab, trage erneut Kleber oder Klebeband auf und drücke sie flach. Ein Wartungsplan hält meinen Rasen sicher und sauber für das Training.

Wartung Aufgabe Frequenz
Staubsaugen Wöchentlich
Spot-Reinigung Nach Bedarf
Tiefenreinigung Monatlich
Nahtprüfungen Vierteljährlich

Pflege des Rasens

Bleiben Sie dran für mein Fazit.

Schlussfolgerung

Ich habe den Kunstrasen mit Kleber oder Klebeband verlegt, gut vorbereitet und kann ihn leicht pflegen. Er ist haltbar, sicher und wertet mein Training auf.