Am besten ist es, wenn Sie einen speziellen Bereich mit zwei wichtigen Materialien einrichten: hoch strapazierfähiger Gymnastikrasen für Schlittenübungen und Beweglichkeitsübungen und ein hochdichter Gummibodenbelag für Gewichtheben und Stoßdämpfung. Diese Kombination schafft einen sicheren, vielseitigen und visuell beeindruckenden Raum, der Ihr Fitnessstudio von anderen abhebt.
Als Bauunternehmer habe ich unzählige Fitnessstudios gesehen. Diejenigen, die es schwer haben, sehen alle gleich aus. Sie haben Reihen von Geräten und vielleicht einen kleinen, traurig aussehenden Mattenbereich. Die Fitnessstudios, die florieren, sind anders. Sie haben verstanden, dass Mitglieder heute mehr wollen als nur einen Ort zum Trainieren. Sie wollen ein Erlebnis. Sie wollen funktionelles Training, die Vorbereitung auf Hindernisläufe (OCR) und dynamische Workouts. Die Schaffung eines eigenen Bereichs für diese Bereiche ist nicht nur ein Trend, sondern eine direkte Reaktion auf einen Markt, der langweilige, identische Fitnessstudios satt hat. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, in dem eine Gemeinschaft entsteht, in der die Mitglieder Schlitten schieben, Bälle schlagen und gemeinsam trainieren können. Auf diese Weise hört man auf, über den Preis zu konkurrieren, und fängt an, über den Wert zu konkurrieren. Sie geben den Mitgliedern einen Grund, sich für Sie zu entscheiden, und einen Grund, zu bleiben.
Doch bevor Sie mit dem Abstecken von Flächen beginnen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, warum dieser Bereich so wichtig für Ihren Gewinn ist.
Warum sollten Sie einen funktionalen Trainingsbereich überhaupt in Betracht ziehen?
Das sollten Sie in Erwägung ziehen, denn es bekämpft direkt die Langeweile der Mitglieder und das Preisshopping. Ein einzigartiger Funktionsbereich bietet attraktive Workouts, die die Mitglieder nicht überall bekommen können, wodurch eine stärkere Gemeinschaft entsteht und hochwertige Kunden angezogen werden, die für ein Premium-Erlebnis zahlen. Das steigert die Mitgliederbindung und den Umsatz.
Ich spreche ständig mit Fitnessstudiobesitzern. Die häufigste Beschwerde, die ich höre, ist der ständige Druck, die Preise zu senken, weil ein neues Fitnessstudio in der Straße eröffnet wurde. Das ist ein Wettlauf nach unten, den niemand gewinnen kann. Ein funktioneller Trainingsbereich ist Ihr Ausweg aus diesem Wettlauf. Er wird zu einem Kernmerkmal Ihrer Marke. Wenn die Mitglieder Schlittenschieben, Kampfseile und Beweglichkeitsübungen machen können, macht ihr Training mehr Spaß und ist abwechslungsreicher. Sie erzielen bessere Ergebnisse und sind weniger geneigt, das Training zu verlassen. Es schafft auch einen natürlichen Raum für Personal Trainer, um Kleingruppenkurse zu geben, was eine enorme zusätzliche Einnahmequelle darstellt. Bei einem meiner letzten Projekte erzählte mir der Eigentümer, dass sich die neue Rasenbahn innerhalb von drei Monaten allein durch die neuen Gruppenkurse, die seine Trainer verkaufen konnten, bezahlt gemacht hat.
Sie sehen also das "Warum". Kommen wir nun zum "Wie" und sprechen wir über die Materialien, die Sie auf Ihrem Boden verlegen werden.
Was ist der beste Bodenbelag für eine Funktionszone?
Die beste Kombination ist ein für sportliche Leistungen konzipierter Turnhallenrasen und ein hochdichter Gummibodenbelag. Dieses Duo bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen sanftem Gleiten für Schlitten, Grip für Beweglichkeit und extremer Stoßdämpfung für schwere Gewichte. Dies deckt alle Ihre Anforderungen an Sicherheit und Haltbarkeit ab.
Die Wahl des richtigen Bodenbelags ist der wichtigste Teil der Arbeit. Er ist die Grundlage für den gesamten Raum. Man kann nicht einfach einen billigen Teppich oder dünne Matten auslegen. Nach meiner Erfahrung beim Bau dieser Bereiche ist die Kombination aus Rasen und Gummi nicht ohne Grund unschlagbar. Jedes Material erfüllt eine bestimmte Aufgabe, die das andere nicht erfüllen kann.
Die Rolle des Turnhallenrasens
Ein guter Sportrasen ist für Missbrauch ausgelegt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, eine glatte, reibungsarme Oberfläche zu bieten, die dennoch eine gewisse Griffigkeit aufweist. Dies ist perfekt für das Schieben und Ziehen von Schlitten. Der Schlitten gleitet sanft, ohne sich zu verhaken, und bietet einen gleichmäßigen Widerstand. Er eignet sich auch hervorragend für Beweglichkeitsübungen mit Leitern, Sprints und Battle Ropes. Ich empfehle meinen Kunden immer, einen Rasen mit einem kurzen, dichten Flor und einer integrierten Schaumstoffunterlage zu wählen. Das sorgt für ein wenig Polsterung und macht ihn viel haltbarer als billiges Material.
Die Aufgabe von Gummiböden
Direkt neben der Grasnarbe benötigen Sie einen hochdichten Gummi. Das ist Ihre "Fallzone". Seine einzige Aufgabe ist es, massive Stöße zu absorbieren. Wenn ein Mitglied ein 200 kg schweres Kreuzheben hinunterwirft, schützt dieser Boden Ihren Betonunterboden vor Rissen und die teure Hantel und die Platten des Mitglieds vor Beschädigungen. Für einen ernstzunehmenden Freihantelbereich würde ich nie etwas mit einer Dicke von weniger als 2,5 cm (1 Zoll) verlegen. Alles, was dünner ist, erfüllt den Zweck nicht und führt zu kostspieligen Reparaturen im Nachhinein.
Diese Art von professioneller Einrichtung hört sich an, als ob sie ein Vermögen kosten würde, aber sie muss wirklich nicht die Bank sprengen.
Wie können Sie diese Zone ohne ein riesiges Budget schaffen?
Sie können klein anfangen und Ihren Platz sinnvoll nutzen. Sie brauchen keine riesige Fläche. Eine spezielle Ecke oder ein schmaler Streifen kann unglaublich effektiv sein. Eine clevere Kombination, wie z. B. eine von Gummifliesen umgebene Rasenbahn, bietet Ihnen maximale Funktion bei minimaler Investition und ist somit ein lohnendes Upgrade.
Viele Fitnessstudiobesitzer denken, dass sie einen großen Teil ihrer Einrichtung dafür nutzen müssen. Das ist aber nicht der Fall. Ich habe schon erstaunliche Funktionsbereiche gesehen, die auf nur 20-30 Quadratmetern untergebracht waren. Der Schlüssel ist ein effizientes Design. Eines der beliebtesten und kostengünstigsten Layouts, das ich installiere, ist eine einfache Rasenbahn. Wir verlegen einen 2 Meter breiten und 10 Meter langen Streifen aus Turnhallenrasen. Das ist ausreichend Platz für Schlittenfahrten und Sprints. Dann umgeben wir den restlichen Bereich mit dicken Gummifliesen. So haben die Mitglieder die Möglichkeit, ihre Gewichte direkt neben dem Rasen abzulegen. Die Gesamtkosten für eine solche Einrichtung sind oft geringer als die eines einzelnen hochwertigen Laufbands, aber der Mehrwert für die Mitglieder ist zehnmal größer. Es schafft sofort einen visuellen "Wow"-Faktor und ein Zentrum der Aktivität in Ihrem Fitnessstudio.
Vielleicht denken Sie, dass sich das in der Theorie alles gut anhört. Ich möchte Ihnen von einem echten Fitnessstudio erzählen, mit dem ich zusammengearbeitet habe und das genau diesen Plan in die Tat umgesetzt hat.
Funktioniert dieser Ansatz auch in echten Fitnessstudios?
Ja, absolut. Ein Kunde von mir verwandelte eine tote Ecke seines Fitnessstudios in ein Zentrum für funktionelles Training mit genau diesem Ansatz aus Rasen und Gummi. Das Engagement seiner Mitglieder stieg sprunghaft an, seine Trainer schufen neue Kurse, und seine Kundenbindung stieg innerhalb von sechs Monaten messbar an.
Ich erinnere mich, dass ich einen Anruf von einem Fitnessstudio-Besitzer namens Wang erhielt. Er hatte zu kämpfen. Sein Fitnessstudio war schön, aber es war genau wie jedes andere in seiner Stadt. Seine Erneuerungsrate war rückläufig. Wir besichtigten sein Fitnessstudio und stellten fest, dass es eine Ecke gab, in der im Wesentlichen alte Yogamatten gelagert wurden. Wir nutzten diesen ungenutzten Raum und bauten eine 15 Meter lange Rasenbahn ein, die wir mit unserem dicksten Gummibodenbelag umgaben. Die Veränderung trat sofort ein.
Die Mitglieder begannen, ihre Schlittenfahrten für die sozialen Medien zu filmen. Die Personal Trainer, die sich vorher gelangweilt hatten, hatten plötzlich eine neue Spielwiese. Sie schufen einen "Functional Strength"-Kleingruppenkurs, der innerhalb einer Woche ausverkauft war. Herr Wang erzählte mir später, dass sich die gesamte Atmosphäre des Fitnessstudios veränderte. Es fühlte sich energiegeladener an. Und die Zahlen bestätigten dies. Er meldete einen sprunghaften Anstieg der Mitgliederzahlen um 15%, weil die Leute wieder Lust auf ihr Training hatten. Es bewies, dass eine kleine, intelligente Investition in den richtigen Raum große Ergebnisse bringen kann.
Die Beweise sind eindeutig, und der Weg nach vorn ist klar.
Schlussfolgerung
Der Bau eines Funktionsbereichs mit Rasen und Gummi ist eine kluge und erschwingliche Investition. Sie wird Ihr Fitnessstudio vergrößern, mehr Mitglieder anziehen und die Zukunft Ihres Unternehmens sichern.
Wenden Sie sich noch heute an uns, um ein kostenloses Angebot und Materialmuster zu erhalten, damit Sie sich selbst von der Qualität überzeugen können.