Sind Gummifußbodenfliesen wirklich wasserdicht?

1758880462807

Gummifliesen selbst sind wasserfest, da das Material nicht porös ist. Ein komplettes Bodensystem mit ineinander greifenden Fliesen ist nicht wirklich wasserdicht, da Wasser durch die Nähte eindringen kann. Dies ist der wichtigste Unterschied für jedes Projekt.

Als technischer Leiter ist dies die häufigste Frage, die ich bekomme. Die Leute sehen "Gummi" und denken an Gummistiefel oder Reifen und nehmen an, dass es 100% wasserundurchlässig ist. Die Fliese selbst kommt dem aber sehr nahe. Bei der Herstellung wird das Gummigranulat unter großer Hitze und hohem Druck komprimiert. Bei diesem Prozess, der Vulkanisierung genannt wird, entsteht ein dichtes, nicht poröses Material, das kein Wasser aufnimmt. Verschüttetes Wasser perlt an der Oberfläche ab. Aber ein Boden ist mehr als nur eine Fliese, er ist ein System. Falzfliesen, auch wenn sie noch so perfekt geschnitten sind, haben Nähte. Diese Fugen sind der Schwachpunkt. Sie sind zwar dicht genug, um das Auslaufen einer kleinen Wasserflasche zu verhindern, aber sie sind nicht hermetisch abgedichtet. Eine große Menge Wasser, z. B. von einem geplatzten Rohr oder einem überfluteten Keller, wird durch diese Risse in den darunter liegenden Unterboden eindringen.

Eine Nahaufnahme von Wasser, das auf der Oberfläche einer schwarzen Gummifußbodenfliese abperlt.

Die Kenntnis dieses Unterschieds ist der Schlüssel zur Auswahl des richtigen Bodens. Sie müssen die Art der Feuchtigkeit berücksichtigen, der Ihr Raum ausgesetzt sein wird.

Was ist der wirkliche Unterschied zwischen wasserdicht und wasserabweisend?

Wasserfest bedeutet, dass die Oberfläche des Materials wasserabweisend ist und die Fliese vor Schäden schützt. Wasserdicht bedeutet, dass das gesamte System, einschließlich der Nähte, eine undurchlässige Barriere bildet, die verhindert, dass Wasser den Unterboden erreicht. Gummifliesen sind wasserbeständig.

Die Unterscheidung ist einfach, aber entscheidend. Ich habe erlebt, dass Kunden diese Begriffe synonym verwenden und am Ende die falschen Erwartungen haben. Ein wasserfester Boden schützt sich selbst. Ein wasserdichter Boden schützt den Unterboden. Aus technischer Sicht besteht das Ziel eines wasserdichten Systems darin, eine monolithische Membran zu schaffen. Dies wird häufig mit Bahnenware erreicht, bei der die Nähte heiß verschweißt oder chemisch miteinander verbunden werden, so dass keine Lücken entstehen. Gummifliesen sind nicht auf diese Weise konzipiert. Ihr Design legt den Schwerpunkt auf eine einfache, klebstofffreie Verlegung und die Möglichkeit, eine einzelne Fliese bei Bedarf auszutauschen. Durch dieses praktische Design entstehen die Nähte, die verhindern, dass das System wirklich wasserdicht ist.

Merkmal Wasserbeständig (Gummifliesen) Wasserdicht (Plattenbelag)
Material Oberfläche Nicht porös, wasserabweisend Nicht porös, wasserabweisend
Nähte Lässt Wasser unter Druck durch Versiegelte, undurchlässige Barriere
Schutz des Unterbodens Begrenzt auf kleine Verschüttungen Schützt vor größeren Lecks/Überschwemmungen
Am besten für Turnhallen, Keller, Spielzimmer Großküchen, Gesundheitswesen

Eine Infografik, die eine Regenjacke (wasserdicht) mit einem Gummiboot (wasserdicht) vergleicht.

Wenn Sie also einen empfindlichen Holzunterboden vor einem möglichen Leck in der Wasserleitung schützen müssen, ist ein wirklich wasserdichtes System wie eine Vinylfolie möglicherweise die bessere Wahl.

Wie verhalten sich Gummifliesen in einem Untergeschoss?

Gummifliesen sind eine ausgezeichnete Wahl für feuchte Keller, da das Material immun gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Mehltau ist. Bei einer kleinen Überschwemmung kann Wasser unter die Fliesen gelangen, aber die Fliesen können leicht herausgezogen, getrocknet und wieder verlegt werden.

Hier kommen die Vorteile eines wasserfesten, modularen Systems voll zum Tragen. Kellergeschosse sind oft feucht. Betonplatten können Bodenfeuchtigkeit weiterleiten, und Feuchtigkeit ist keine Seltenheit. Im Gegensatz zu Teppich oder Holz sind Gummifliesen davon nicht betroffen. Sie verrotten nicht, verziehen sich nicht und bilden keinen Schimmel. Sie schaffen eine thermische Trennung, wodurch sich der Boden wärmer anfühlt. Vor ein paar Jahren hatte ich einen Kunden, dessen Warmwasserbereiter in der Turnhalle seines Kellers einen Defekt hatte. Der Boden stand etwa einen Zentimeter hoch unter Wasser. Sie waren besorgt, dass ihr neuer Fußboden ruiniert war. Ich sagte ihnen, sie sollten einfach die Fliesen in dem betroffenen Bereich aufheben, sie stapeln und einige Ventilatoren auf den Betonunterboden und die Fliesen richten. Ein paar Tage später war alles knochentrocken. Sie haben die Fliesen sofort wieder angebracht, und man hat nicht einmal gemerkt, dass es passiert ist. Versuchen Sie das mal mit einem verklebten Teppich.

Ein Keller-Fitnessstudio mit schwarzen, ineinandergreifenden Gummibodenfliesen.

Da sie so gut mit der Umgebungsfeuchtigkeit zurechtkommen und sich von kleineren Überschwemmungen erholen, sind sie eine meiner Top-Empfehlungen für Kelleranwendungen.

Sind Gummifliesen eine gute Wahl für Fitnessstudios?

Ja, Gummifliesen sind ideal für Fitnessstudios. Ihre Wasserbeständigkeit ist mehr als ausreichend, um Schweiß und verschüttete Wasserflaschen zu bewältigen. Noch wichtiger ist, dass die Oberfläche selbst in feuchtem Zustand eine ausgezeichnete Rutschfestigkeit bietet, was ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist.

In einer Turnhalle hat man es nicht mit Überschwemmungen zu tun. Man hat es mit aktueller Feuchtigkeit zu tun. Das Hauptaugenmerk liegt auf Sicherheit und Haltbarkeit. Der natürlich hohe Reibungskoeffizient von Gummi ist ein großer Vorteil. Er sorgt für Grip und Stabilität bei Hebungen und Beweglichkeitsübungen, selbst wenn der Schweiß auf dem Boden liegt. Dies ist eine Leistungsspezifikation, auf die wir testen. Die Fliesen sind außerdem porenfrei, so dass Schweiß und Schmutz auf der Oberfläche haften bleiben und sie mit einem feuchten Mopp und einem pH-neutralen Reinigungsmittel leicht zu reinigen und zu desinfizieren sind. Dies verhindert die Bildung von Gerüchen. Die Nähte stellen hier kein Problem dar. Eine verschüttete Wasserflasche bleibt größtenteils auf der Oberfläche stehen, und die winzige Menge, die möglicherweise in eine Naht gelangt, verdunstet schnell, ohne jemals in nennenswertem Umfang den Unterboden zu erreichen. Ihre Fähigkeit, schwere Stöße durch herunterfallende Gewichte zu verkraften, in Kombination mit dieser Feuchtigkeits- und Rutschfestigkeit ist der Grund, warum sie der Industriestandard für Fitnessanwendungen sind.

Jemand wischt einen kommerziellen Turnhallenboden, der aus Gummifliesen mit Farbflecken besteht.

Gummifliesen bieten für jeden Fitnessraum, von der heimischen Trainingsecke bis hin zu großen kommerziellen Einrichtungen, das richtige Gleichgewicht an Eigenschaften.

Schlussfolgerung

Gummifliesen sind sehr wasserbeständig, was sie langlebig und sicher für Feuchträume macht. Sie sind aufgrund ihrer Nähte nicht wasserdicht, aber ihr modularer Aufbau ermöglicht eine einfache Trocknung nach einem Leck.

Wenn die überragende Wasserbeständigkeit und Langlebigkeit von Gummifliesen zu Ihrem Projekt passt, ist unser Team für Sie da. Wenden Sie sich noch heute an unsere Bodenbelagsexperten, um ein individuelles Angebot zu erhalten oder um kostenlose Muster anzufordern und sich von der Qualität zu überzeugen.